Website-Icon Shopangebote für Ihr Pferd

Kieselgur 1,5 kg

 – Organisch – mineralisches Kieselpräparat,

– entstanden vor 300.000 Jahren durch Ablagerung von Kieselalgen – Schalen

–  erhöht die Widerstandsfähigkeit der Haut und stärkt Sehnen und Bindegewebe

– hilft chron. Sehnenscheiden- und Schleimbeutelentzündung zu vermeiden

Die Zufütterung hochwertigen Kieselgurs sorgt für glänzendes Fell, beugt Störungen der Haut und des Haarkleides vor.

Besonders in der Zeit des Fellwechsels im Frühjahr  und Herbst stabilisiert Kieselgur den Stoffwechsel. Nebenerscheinungen wie stumpfes Fell, spröde Hufe werden vermieden.

Hilft bei gelegentlichen Stoffwechselstörungen (Ekzeme, Hautausschlag, Hautjucken, Satteldruck, Sehnenschwächen), bei Verdauungsstörungen (Koliken, Durchfällen).

Kieselgur bindet Schadstoffe im Verdauungstrakt und beugt so Verdauungsstörungen vor.

Die sogenannte Diatomeenerde kann überall dort eingesetzt werden, wo es darum geht Bindegewebe elastisch und funktionsfähig zu erhalten.

Zur Unterstützung bei Sehnenschwäche und für die Schleimbeutel der Gelenke.

Dosierung:                     Täglich 30 – 50 Gramm je Großpferd zufüttern.

Zusammensetzung:       Weizenfuttermehl, Zuckerrübenmelasse        

Analytische Bestandteile in v.H.:                    

Rohprotein                       16,7

Rohfett                              4,4

Rohfaser                            4,5

Rohasche                         35,0

Salzsäureunlösliche Asche   49,0

Natrium                           0,02

Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe je kg:        Zink (E6) in Zinkoxid 2.000 mg

Technologischer Zusatzstoff je kg:                       Kieselgur (E551c)     600.000 mg

Handelsform:                 Pellets          1,5 kg          ausreichend für 30 – 50 Tage

 

Exit mobile version